Wie wir arbeiten

Das Hauptorchester

Seit Beginn proben wir einmal wöchentlich mittwochs zwei Stunden. Dazu kommen Intensivwochenenden und um die 10 Konzerte im Jahr. Anfänglich waren diese öffentlichen Auftritte auf unser Dorf und den Landkreis Lüchow-Dannenberg beschränkt. Ab 1975 wurde der Wirkungskreis erweitert. Buchholz, Munster und andere Orte in der Lüneburger Heide waren die ersten Stationen.

Zur Philosophie des Orchesters gehört auch, Kinder und Jugendliche für die Musik und das Erlernen eines Instrumentes zu begeistern.

Die Mitglieder des Mandolinenorchesters verfügen heute über eine erhebliche soziale Kompetenz, die sie in der Gemeinschaft mit mehreren Generationen bei den Proben und Konzerten, auf Reisen in der Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen entwickelt haben.

Aktuelle Probenzeiten:  mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr im Gemeinderaum der Langendorfer Kirche.

Das Vororchester

Hier werden die Kinder auf Mandolinen oder Gitarren unterrichtet und gezielt auf den Eintritt in das Mandolinenorchester vorbereitet. Das gemeinsame orchestrale Musizieren hilft den Kindern und Jugendlichen  soziale Beziehungen zu gestalten und ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln.
Aber auch Erwachsene können noch ein Instrument erlernen! Hier steht das Vororchester unterstützend begleitend zur Seite.

Der Kinderinstrumentalkreis

Aktuell gibt es keinen Kinderinstrumentalkreis.